Totgesagte leben länger. Jemand baut sich eine eigene 3dfx Voodoo 5 6000 nach. Evtl. können weitere Fans davon profitieren.
Weiter »Eine runde Sache: Etwas andere Boards für den C64
Ein C64 für die Tonne: Im UNI64-Shop gibt es Commodore 64 Mainboards in verschiedenen Ausführungen - alle jenseits des Originals. Perfekt zum Modden, basteln und rumexperimentieren.
Weiter »Grafikchip-Ersatz für den C64 – VIC 2 auf FPGA-Basis. Projekt „Kawari“
Ersatz für den VIC2, dem C64 Grafikchip? Vielleicht bald. Randy Rossi's "Kawari"-Projekt könnte die Lösung sein. Inklusive zukünftigem HDMI-Ausgang.
Weiter »Welche Spiele für den C64 werden gerade entwickelt?
Welche Spiele werden gerade für den C64 entwickelt? Auf der Seite des englischsprachigen C64-Magazins Freeze64 wird hier weitergeholfen.
Weiter »Spiele programmieren auf dem C64 – Retro Game Dev Vol. 2
Spiele programmieren auf dem C64. Wie es gehen könnte? Zum Beispiel mit Hilfe der Buchreihe "Retro Game Dev" von Derek Morris.
Weiter »UnAmiga ITX im Pre-Order: Amiga FPGA auf Mini-ITX Board
Ab sofort vorbestellbar: Der UnAmiga ITX - Ein FPGA-Amiga auf ITX-Board. Perfekt für das Checkmate 1500 Gehäuse.
Weiter »Buffee – Vampire Killer. Neuer Turbo für den Amiga
Buffee - neues Projekt um seinen Amiga zu beschleunigen. Wird das wirklich ein Amiga Vampire Killer? Wir beobachten mal weiter :)
Weiter »8-Bit Basic Programmierwettbewerb „Basic 10 Liner Contest“
BASIC 10 Liner Contest. Schreibe ein Spiel, Tool, Demo oder Anwendungsprogramm in 10 Zeilen Basic und gewinne Ruhm und Anerkennung in der 8-Bit Heimcomputerszene.
Weiter »RetroArch für den DE10 Nano: MisterFPGA bekommt Gesellschaft
Libretro stellt Roadmap vor. Neue Software für das Terasic DE10 Nano: RetroArch gesellt sich zum MisterFPGA. Das Beste aus beiden Welten.
Weiter »MiSTer MT32pi – Ein Roland MT32 Emulator auf Raspberry Pi Basis für den MisterFPGA
Mit dem Raspberry Pi ein Roland MT32 emulieren. Für den FPGAMiSTer oder sogar den PC. Ein kleines Pi-Projekt namens mt32pi.
Weiter »