Heute möchte ich Euch eine besondere Folge von „Das A-Team“ vorstellen. Neben „Ein Colt für alle Fälle“ war dies eine der Lieblingsserien meiner Kindheit in den 1980er Jahren.
Weiter »40 Jahre Supernasen
Die 1980er Jahre waren in Deutschland das Zeitalter der Klamaukfilme. Ob nun Otto Waalkes, Karl Dall oder Didi Hallervorden, man war vor den teutonischen Blödelbarden nirgends sicher. Ganz vorne mit dabei an der Zotenfront waren auch Thomas Gottschalk und Mike Krüger mit ihren Supernasen-Filmen. Auf insgesamt vier Streifen hat es …
Weiter »Indiana Jones Greatest Adventures – Auf der Suche nach dem verschollenen Modul
Die Ausflüge von Indiana Jones in die Welt der Plattformer waren allesamt Murks gewesen. Factor 5 hätte das beinahe geändert.
Weiter »Als die Dinosaurier die Videospiele beherrschten
Bock auf Dinos? Bock auf Videospiele? Lust auf Videospiele mit Dinosauriern? Steffen hat da was vorbereitet....
Weiter »Bye bye… Donnys Goldene Wii wird versteigert
Donny hat eine imposante Sammlung. Nun soll ein kleines Highlight verkauft werden. Donnys goldene Wii ist wieder bei einem Auktionshaus gelistet.
Weiter »Meine Batman-Story und eine Lüge, die endlich aufgedeckt wird
Der erste große Hollywood-Blockbuster, mit dem ich nach der Öffnung der Grenzen 1989 konfrontiert wurde, war Tim Burton's „Batman“ mit Michael Keaton. Praktisch an jeder Ecke sah man sich mit dem schwarz-goldenen Logo konfrontiert. Mir war der Superheld aus dem Hause DC bis dato nur von dem Film „Batman hält die Welt in Atem“ bekannt, der irgendwann mal im ZDF gelaufen war.
Weiter »Reason – Mein Einstieg als Filmemacher!
Reason, das englische Wort für „Vernunft“, ist eine Science-Fiction-Kurzgeschichte des russisch-amerikanischen Autors Isaac Asimov. Es kann aber auch „Grund“ bedeuten. Und das passt in meinem Fall wunderbar. Die Geschichte ist nämlich auf eine Art der Grund für vieles, was in meinem Leben von Bedeutung ist, was ich gern tue und mit dem ich mich viel beschäftige
Weiter »Die (Video)-Spielstadt Ibi in Spanien: Arcade Vintage und Museo Valenciano del Juguete
Ibi in Spanien. Die Stadt des Spielzeugs, der Arcades und leckerer Eiscreme. Wenn Ihr jemals in Alicante landen solltet, empfehle ich Euch einen Tagestrip in das 40 Kilometer weiter entfernte Städtchen.
Weiter »Dauerausstellung: Videogames made in Japan
Videogames made in Japan: Eine Ausstellung über japanische Videospielgeschichte im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt.
Weiter »Gefüllt und rund: Steffens Kirschbomben
Gefüllt und rund: Steffens Odyssee nach der vorweihnachtlichen Leckerei, die er als Kiddie in der DDR so mochte.
Weiter »