Ich bin ja jeden Tag am schauen, was ich hier in die Newssektion packen kann. Bei einem meiner Streifzüge bin ich auf den UNI64-Shop gestoßen und – oh boy – fand ich das schön schräg.
Im UNI64 Onlineshop gibt es blanke Mainboards des Commodore 64, allerdings in etwas anderen Designs.
Wer also ohnehin seinen C64 modden wollte, um auf Szenepartys wie der Homecon aufzufallen, der hat hier eine echt interessante Möglichkeit, den C64 in einer anderen Form zu präsentieren.
Im UNI64 Shops gibt es allerdings wirklich nur die blanken blanken Platinen. Jeder Chip, jeder Sockel, jeder Transistor / Kondensator muss selber beschaffen und gelötet werden. Die „Bill of Materials“ ist bei den jeweiligen Platinen gelistet. Daher richten sich diese Boards wirklich nur an die C64-Szenemenschen, die trotzdem Lust auf etwas neues und schräge bzw. rundes haben. Gerade die C64-Tonne hat es mir angetan. Bisher habe ich noch keinen in der freien Wildbahn entdeckt, aber vielleicht zukünftig.
Neben dem Tube gibt es noch das Board in einer „Alien-Pistolen“-Form, einer verkleinerten „Laptop“-Form mit Kopfhörer-Buchse, dem modularen C64 mit verschiedenen Steckplatinen oder dem riesigen C64-Tuningboard, bei dem man allerlei Extra-Anschlüsse und Schalter einbauen kann – perfekt zum rumexperimentieren. Achso, einen „C64-Handheld“ zum selberbauen gibt es auch noch – allerdings mit Hilfe eines Raspberry Pi.
Wenn ich nicht so eine Löt-Niete wäre, würde ich mir einen runden C64-Tower zusammenbauen.
Alles in allem: Nischige Projekte mit viel Herzblut – wenn man sich auch mal die PDF-Anleitungen zu den Platinen anschaut, sieht man, dass es nicht gerade mal „eben“ dahingekrakelt wurde.
Link zum Shop: www.uni64.com