Das N64digital ist eine neue Möglichkeit, aus dem N64 ein direktes HDMI-Signal herauszubekommen. Lötkenntnisse vorausgesetzt. Erscheint April 2021.
Weiter »MiSTer MT32pi – Ein Roland MT32 Emulator auf Raspberry Pi Basis für den MisterFPGA
Mit dem Raspberry Pi ein Roland MT32 emulieren. Für den FPGAMiSTer oder sogar den PC. Ein kleines Pi-Projekt namens mt32pi.
Weiter »Neues Gehäuse für PC Engine
Transparente Gehäuse für das NEC PC Engine. Jetzt wieder in "smoked" erhältlich. (Vorbestellung)
Weiter »Satiator – ein Flashdrive für das Sega Saturn
Professor Abrasive hat nun seine Version eines “Everdrives” für das Sega Saturn veröffentlicht. Im Gegensatz zu den ODEs wie dem MODE, dem Fenrir oder dem Phoebe wird der Satiator wie eine Cartridge in den Video-Expansion-Port des Sega Saturns gesteckt. Umbauen, öffnen oder das komplette Entfernen eines Laufwerks fällt also …
Weiter »Kilobyte Magazine 2020 – 2
13th issue of Kilobyte Magazine. We take a look at a miniature version of an ibm mainframe and open up the amethyst, a 5 chip 8bit machine.
Weiter »Kilobyte Magazine 2020 – 1
Twelfth issue of Kilobyte Magazine. We take a look at a new joystick and at curse of rabenstein, a new textadventure for 8 bit machines.
Weiter »Kilobyte Magazine 2019 – 3
Eleventh issue of Kilobyte Magazine. We visited the largest vintage computer collection in latin america and played a brand new racing game for zx spectrum.
Weiter »Retro Pop Up Store
Das nächste Projekt aller Zeiten - der erste Retro Pop Up Store der Welt. Wir verkaufen unseren sexy Retrokram, kommt vorbei und werft uns Geld in den Rachen.
Weiter »Kilobyte Magazine 2019 – 2
Tenth issue of Kilobyte Magazine. We looked at the very rare Silverstar console, found awesome wooden floppies + got many Reviews from Retrogames just for you.
Weiter »Retro Gaming Locations in Deutschland
Was die Welt (nicht) braucht: Eine lebendige Liste an - Retro - Gaming Locations in Deutschland. Keine neuartige Idee, but hey... Content! Fehlt was? Gerne an hi@retro.wtf
Weiter »