Forentreffen 2017 – Retro Community in Echt

Das Internet ist eine feine Sache. Obwohl man in Unterwäsche am PC hängt, kann man sich mit vielen Menschen austauschen. Ideen schmieden, Bilder teilen, gemeinsam an Projekten arbeiten, Fragen stellen, Antworten geben, FSK18-Kanäle besuchen, gute Taten vollbringen oder einfach nur ein beschissener Troll sein.

Es ist wie eine große Stadt. Es gibt wirklich alles. Aber ab und an sehnt man sich nach etwas Echtem. Man möchte die Leute treffen, mit denen man da über alles quatscht. Erst recht, wenn man ein gemeinsames Hobby hat.

Aus diesem Grund veranstalten die drei Internetforen Homecon, Arcadezentrum und das Circuit-Board ein gemeinsames Forentreffen im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt. Das ging ab 13 Uhr los und kostete 10 EUR.

Leider muss ich zugeben, dass ich zwar in allen drei Foren angemeldet, dort aber relativ selten tätig bin. Ich bin eher so der Twittergrambook-Typ. Trotzdem bin ich ein großer Fan von echten Treffen. Zum quatschen, spielen oder einfach nur gemeinsam abhängen.

So war es auch bei diesem Treffen. Ich bin hingefahren, um ein paar alte Bekannte zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Irgendwo dazwischen wollte ich noch ein paar Fotos machen und auch etwas filmen… but guess what. Ich kam zu nix. Festgequatscht habe ich mich. Vollgefressen habe ich mich. Mich mit Colabier zugeschüttet habe ich mich und wisst Ihr was? Das war genau richtig.

Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, alles dokumentieren zu müssen – Ich muss es nicht. Trotzdem möchte ich hier eine kleine Kleinigkeit festhalten.

Ich habe mich sehr gut mit David unterhalten, der als North im Netz rumgeistert und Printkram für Retrogamer erstellt. In meiner Retroblah-Zeit hat er mir geholfen, ein NES Game zu verpacken. Ich hab die Grafiken erstellt, er hat es gedruckt und es sah wirklich sexy aus.

Erinnert Ihr Euch an meine Retrokram-Everdrives? Ebenfalls von ihm.

Habe noch ein paar lustige Ideen, die ich gerne umgesetzt haben möchte. Ich freu mich drauf.

Falls Ihr also irgendwelche Labels für Cartridges oder Decals für Automaten für faires Geld haben wollt – He is your man!

 

Ansonsten habe ich Euch nur einen gut gelaunten Senad und ein paar Handyfotos mitgebracht. Ist doch auch was, oder? 🙂

Über Senad Palic

Kreatives Zellkollektiv. Typ Storyteller und Medienmensch. Mag den seltsamen Retrokram mehr als Mario und Co. Pressesprecher des Flipper- und Arcademuseums in Seligenstadt.

Schau mal hier

Die (Video)-Spielstadt Ibi in Spanien: Arcade Vintage und Museo Valenciano del Juguete

Ibi in Spanien. Die Stadt des Spielzeugs, der Arcades und leckerer Eiscreme. Wenn Ihr jemals in Alicante landen solltet, empfehle ich Euch einen Tagestrip in das 40 Kilometer weiter entfernte Städtchen.

Ein Kommentar

  1. Och nein, die DVD Box hab ich gar nicht gesehen 🙁 Davon haette ich einige genommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Mastodon