Im russischen Modderforum “modlabs.net” ploppte die Tage ein Thread auf, der ein 2000er-PC-Gamer ein Lächeln ins Gesicht zaubern könnte.
Ein Nutzer hat die nicht erschienene Voodoo 5 6000 reverse engineered und bei modlabs.net veröffentlicht. Also auf Basis der vorhandenen Prototypen und Vorabversionen, konnte er ein Äquivalent zur Voodoo 5 6000 bauen.
Herzstück werden weiterhin 4 VSA-100 Grafikchips sein (die man sogar noch bei Ebay kaufen kann), 128 MB SDRAM (166MHz Clockspeed) und der erste Revision / Batch der Karte soll mit 200MHz laufen. (Also etwas schneller als das Original).
Eine weitere Abweichung gibt es beim Anschluss-Port. Während die 6000 nur als AGP-Karte gedacht war, kommt dieser “Unnamed Project”-Voodoo-Klon als PIC-Karte daher.
Laut dem Forum soll diese auch später käuflich erworben werden.
Mehr Infos dazu gibt es im russischprachigen Forum modlabs.net.