Seit längerer Zeit versuche ich immer noch zu ergründen, was mit retro.wtf eigentlich passieren soll. Ein rein privater Blog wäre langweilig. Bin eher der kommunikative Typ, was man evtl. an meinem Twitter-Account sehen kann.
Denke, die Seite ist nun etwas klarer strukturiert und bietet auch Möglichkeiten an Expansionen jeglicher Art. Dank eines sexy Brainstorms mit Selmar von Pretty Old Pixel konnte ich zumindest erahnen, was man hier noch machen kann.
Bis dahin ist die Seite wieder online mit allerlei zeitlosen Beiträgen wie dem Besuch bei Donny und seiner goldenen Wii oder dem Talk mit Deniz und seinen Candycabs.
Ich glaube, das ist auch der Part, den ich am meisten mag – mit Menschen reden 🙂
Aber auch das Kilobyte Magazine und der Retromontag sind hier zu Hause. Auch die Tatsache, dass z.B. Steffen vom Return-Magazin hier eher private, aber passende, Anekdoten veröffentlicht zeigen, dass retro.wtf offen für jeglichen Retro-Content ist.
Whatever you do, do it with Herzblut.
In ruhigeren Zeiten werde ich mich darum kümmern, gefundene Fehler und Bugs zu beseitigen. Bis dahin:
Hallo retro.wtf 2.69
Es grüßt
Senad
Ein schöne neue Seite, toll!