Bock auf Dinos? Bock auf Videospiele? Lust auf Videospiele mit Dinosauriern? Steffen hat da was vorbereitet....
Weiter »Scooby Doo Mystery – Sega goes Lucas Arts
Umsetzungen bekannter Cartoon-Serien sind seit den frühesten Tagen der Computer- und Videospiele keine Seltenheit und für die Softwareschmieden immer eine gute Gelegenheit für einen schnellen Dollar. Der Hund Scooby Doo sowie seine menschlichen Freunde Shaggy, Fred, Velma und Daphne wiederum gehören neben den Ghostbusters zu den beliebtesten Geisterjägern, welche die Populärkultur zu bieten hat. Daher lag es nahe, dieses Erfolgskonzept auch hier zu anzuwenden.
Weiter »Clock Tower: Von einer Filmumsetzung, die keine ist
Ein junges Mädchen mit langem dunklem Haar befindet sich auf einer panischen Flucht. Verfolgt wird sie von einer missgestalteten kleinen Kreatur, die eine rasiermesserscharfe Klinge schwingt. Filmkenner werden diese Szene eindeutig zuordnen können – Dario Argentos „Phenomena“ aus dem Jahr 1985 mit Jennifer Connelly in der Hauptrolle enthält genau solch …
Weiter »Die GAMERS – mein erstes Videospielemagazin
Da dies mein allererstes Abonnement einer Zeitschrift war und ich natürlich noch alle Hefte besitze und immer mal wieder auch zur Hand nehme, möchte ich Euch an dieser Stelle ein wenig von der Geschichte dieses in vielerlei Hinsicht einzigartigen Magazins berichten.
Weiter »Düfte der Vergangenheit
Ich weiß nicht, ob es Euch ähnlich geht, aber wenn ich bestimmte Gerüche wahrnehme, dann ist es für mich so, als hätte ich tatsächlich eine Reise zurück in der Zeit gemacht.
Weiter »Die Disco meiner Jugend (und was dort sonst noch so passierte!)
Batida De Coco und DJ Bobo - Eine kleine Nostalgietour durch Steffens Disco-Zeit.
Weiter »Meine Batman-Story und eine Lüge, die endlich aufgedeckt wird
Der erste große Hollywood-Blockbuster, mit dem ich nach der Öffnung der Grenzen 1989 konfrontiert wurde, war Tim Burton's „Batman“ mit Michael Keaton. Praktisch an jeder Ecke sah man sich mit dem schwarz-goldenen Logo konfrontiert. Mir war der Superheld aus dem Hause DC bis dato nur von dem Film „Batman hält die Welt in Atem“ bekannt, der irgendwann mal im ZDF gelaufen war.
Weiter »Reason – Mein Einstieg als Filmemacher!
Reason, das englische Wort für „Vernunft“, ist eine Science-Fiction-Kurzgeschichte des russisch-amerikanischen Autors Isaac Asimov. Es kann aber auch „Grund“ bedeuten. Und das passt in meinem Fall wunderbar. Die Geschichte ist nämlich auf eine Art der Grund für vieles, was in meinem Leben von Bedeutung ist, was ich gern tue und mit dem ich mich viel beschäftige
Weiter »Weihnachtszeit, Spielezeit
Langeweile zur Weihnachtszeit? Nicht bei Steffen. Er nutzt die Ruhe, um Euch ein paar seiner Lieblingsgames vorzustellen.
Weiter »Was hat die alljährlich im Dezember stattfindende Jose-Carreras-Spendengala mit Frank Herberts „Dune“ zu tun?
Nun, für mich kam es hier im Jahr 1995 zu einer Überschneidung, welche bis heute bedeutsam ist. Ich war seinerzeit stolzer Besitzer eines 486ers und Cryos Umsetzung des Science-Fiction-Klassikers gehörte zu meinen Lieblingsspielen.
Weiter »